1989-2023: 34 Jahre SOULCATS
In den ausgehenden 80-er Jahren gehörte Soulmusik nicht unbedingt zum Soundtrack des damals aktuellen Musikgeschehens. Aber vielleicht war es gerade deshalb eine gute Idee, im Mai 1989 eine Band auf die Bühne zu bringen, die gegen jeden Zeitgeist großartige Soulmusik spielte. Und das gleich in 12-köpfiger Besetzung und mit der Creme der Creme der Kölner Musik Szene! Das Publikum jedenfalls hatte auf die Big Beats dieser großen Band offensichtlich nur gewartet und war von Anfang an auf dem Dancefloor. So starteten die SOULCATS mit drei ausverkauften Konzerten im legendären Kölner “Underground” eine bemerkenswerte Karriere.
In den folgenden Jahren bereiste die Formation die Republik und erspielte sich landauf, landab mit unzähligen Konzerten eine großartige live Reputation. Sie eröffneten das Kölner E-Werk, zahlreiche Fernsehauftritte erhöhten die Popularität, zwei live Alben erschienen, und im Sommer 1991 spielten sie vor 140.000 Menschen als Headliner auf dem Bonner Rheinkulturfestival. 1994 schafften sie es als Studioband der RTL Nachtshow in fast jedes deutsche Wohnzimmer. Ende der 90-er Jahre löste sich die Band zunächst auf.
2014: die Wiederauferstehung
Der Kölner Stadtanzeiger schrieb über das Comebackkonzert: „Nach 14 Jahren sind die SOULCATS auf die Bühne zurückgekehrt. Gut, dass sie es getan haben. Beim Konzert im ausverkauften Stadtgarten glänzten die groovenden Hit-Verwerter mit einer exquisiten, frischen Programm Mischung.“
Von Amy Winehouse bis James Brown und Stevie Wonder ist kein cooler Soulhit vor den SOULCATS sicher. Kölns All Star Funk & Soul Band spielt Soulclassics zum Abheben mit fetten Beats, funky Bläsern und exquisiten vocals, einfach gute Laune Musik. Wer handgespielte Instrumente und feinen Retro-Soulsound liebt ist hier richtig.
Musikalische Berührungsängste waren dieser gut sortierten Cross-Over-Truppe schon immer wesensfremd. Die SOULCATS nehmen sich die Unverfrorenheit von Funk und Soul, verbinden sie mit der Freiheit des Jazz und machen daraus ihr eigenes Ding. Am Ende zählt bei ihnen immer nur eins: „We gonna have a funky good time!“
Und das seit 1989.
Die SOULCATS sind:
Dirk Ferdinand, drums
Till Schumacher, keys
Thilo Hornschild, git
Richard Eisenach, bass
Titia Handoko, voc
Julia Leisen, voc
Ebasa Pallada, trp
Susanne Weidinger, bariton saxophone
Bernd Delbrügge, tenor saxophone and voc
Thomas Naatz, livesound

